Über uns: Das Unternehmen
THERMO HANF® – die neue Tochter von HempFlax®
Wir von THERMO HANF® sind seit 2020 stolzes Mitglied der HempFlax® Group. THERMO HANF® ist der Pionier des Hanffaserdämmstoffs in Deutschland und produziert bereits seit 2003 im bayerischen Nördlingen Dämmmatten, Stopfhanf und Nadelfilz. Mit der Übernahme des Unternehmens durch HempFlax® haben wir uns auf unser Kernprodukt besonnen und bieten deshalb mit THERMO HANF® Combi Jute eine leistungsstarke, ökologische Dämmung zu einem fairen Preis. Wer dämmt, will auch Wände und Decken verkleiden – bei uns erhalten Sie Qualitätslehmplatten, Putze und Farben aus Lehm.
Mark Reinders und seine erfolgreiche Hanf-Mission
Mark Reinders ist der CEO von HempFlax® – sein Interesse für Hanf wurde früh geweckt. Bereits als Kind beobachtete Mark seinen Vater bei der Nutzhanfernte. Er bemerkte, dass immer nur ein Teil der bis zu drei Meter hohen Pflanze weiterverarbeitet wurde. Die Frage, ob da nicht mehr drin ist, ließ ihn nicht los und so verschrieb er sich mit Haut und Haaren der Faszination Hanf und Nachhaltigkeit.
Die Pflanze, die das Zeug hat, die Welt zu retten
Marks berufliche Hanf-Story beginnt 2002 mit seinem Praktikum bei der HempFlax® Group, die 1994 von Ben Dronkers in den Niederlanden gegründet wurde. Seitdem ist viel passiert – Mark ist seit 2008 bei HempFlax® und führt Bens Vision, dass Hanf die Welt retten kann, enorm erfolgreich in die Zukunft.
Engagement auf allen Ebenen
Um nicht nur praktisch fit zu sein, machte Mark einen Bachelor-Abschluss in Agrarwirtschaft und Pflanzenproduktion am Het Van Hall Instituut und den Master of Science in Management an der Nyenrode University. Als Mitglied des Verwaltungsrates der European Industrial Hemp Association (EIHA), deren Präsident er 2016 war, engagiert er sich auch auf politischer Ebene für mehr Akzeptanz des Nutzhanfs. In Brüssel unterhält der EIHA ein Büro, um die EU-Richtlinien für die Verwendung von Nutzhanf positiv zu beeinflussen. Die Mission „Hanf schlägt Plastik“ wird nur mit einer Bewusstseinsänderung auf allen Ebenen wahr.
Ökologie und Hochleistung gehen zusammen
Die Nutzungsbandbreite von industriellem Hanf ist nahezu unbegrenzt. Im Baubereich wird es als Dämmmaterial eingesetzt, in der Automobilindustrie für leichte Innenverkleidungen. Es kann sogar Carbon oder Fiberglass ersetzen, da es noch leichter ist. In der Tierhaltung ist es als Einstreumaterial ein Segen (z.B. Mini Hemp von HempFlax®), denn es bindet Flüssigkeit und neutralisiert Gerüche. Da Hanfstreu keine Fremdstoffe enthält, ist es für Mensch und Tier gesund. HempFlax® bietet, neben dem Faserprodukt, CBD-Öl, Nutraceuticals in Form von Samen oder Pulver sowie Hanfdünger an.
Stetiges Wachstum für eine gute Zukunft
HempFlax® wurde 1994 von Ben Dronkers mit dem Ziel gegründet, die uralte Faser für die industrielle Nutzung wiederzubeleben. Seit 1994 sind die Anbauflächen von 140 auf 2.300 Hektar gewachsen. Anbau und Produktion erfolgen in den Niederlanden, Deutschland und Rumänien. Mit Kunden wie BMW, Mercedes, Bugatti, Jaguar und Bentley hat HempFlax® wertvolle Partner gewonnen, die die ökologische Reformierung der Industrie vorantreiben. Und die Ideen sind grenzenlos.
Alles aus einer Hand! Maschinen für die Verarbeitung von HempFlax®
Die Robustheit des Industriehanfs ist, bei all seinen Vorteilen, eine Herausforderung bei Ernte und Verarbeitung. Einige Landwirte mussten schon schmerzlich erfahren, dass die konventionellen Maschinen und Werkzeuge bei Hanf in die Knie gehen. Deshalb hat HempFlax® zusammen mit dem Landmaschinenhersteller Groenoord Harvesting Solutions eigene High-Tech-Maschinen entwickelt. Treu der Philosophie des umweltfreundlichen Wirtschaftens, liefert HempFlax® außer Neugeräten auch voll funktionstüchtige Gebrauchtmaschinen. Sie werden geprüft, generalüberholt und erhalten nach höchsten HempFlax®-Standards ein Upgrade.
Wir helfen, das Bewusstsein der Verbraucher zu schärfen
HempFlax arbeitet seit vielen Jahren mit Partnern an einem guten Kunststoffersatz, z.B. für Autotürverkleidungen, für Verbundwerkstoffe und sogar für Büromöbel in Kombination mit einem innovativen Biopolymer. Hanf wird auch eine wichtige Rolle dabei spielen, Mikroplastik zu ersetzen, das eigentlich noch gefährlicher für unser Ökosystem ist als die Verpackungsmaterialien, die in der Natur landen.
HempFlax möchte das Bewusstsein der Verbraucher für die Gefahren der Plastikverschmutzung schärfen und Alternativen zum Plastikgebrauch anbieten. Deshalb unterstützen wir aktiv die Plastic Soup Foundation.
Verpassen Sie nichts
Wir arbeiten intensiv an Innovationen und haben einige spannende Ideen, über die wir Sie auf dem Laufenden halten werden. Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an, um nichts zu verpassen! Nur soviel sei gesagt: Es geht nicht nur ums Bauen.